Wir sind Wir lieben Wir arbeiten

Experten für Führung und Transformation

Lust auf Leistung

Basierend auf Erfahrung und Wissenschaft

en | de

Michael Knieling

  • Diplomkaufmann mit Abschluss der Universität Mannheim in 1991
  • Berufserfahrung:
    • 1991 – 1992: Mercedes Benz AG, Bereich Logistik und Transport
    • 1992 – 1995: Ernst & Young Unternehmensberatung 
      (Fokus: Business Process Reengineering, Performance Improvement Methods)
    • 1995 – 2007: Berater und Trainer bei der SHS Business Consultants
    • Seit 2008: Managing Director bei der Munich Leadership Group
    • Seit 2020: Managing Partner bei der Munich Leadership Group
  • NLP-Master, Ausbildung in Transaktionsanalyse, diverse Zertifizierungen in psychometrischen Tools (z.B. MBTI©, StrengthsFinder©)
  • Über 25 Jahre Berufserfahrung als Berater in den Branchen Automotive, Pharma, Maschinenbau, Banken und Versicherungen
  • Jahrgang 1965, verheiratet und Vater von Zwillingen, begeisterter Tennisspieler

Schwerpunkte der Beratungs- und Trainingsarbeit

  • Initiierung und Begleitung von Transformationsprozessen, unter anderem in den Bereichen Geschäftsprozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Kulturveränderung
  • Aktive Begleitung von Projektteams (z.B. im Rahmen von OE-Prozessen)
  • Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen FKE-Programmen
  • Qualifizierung von Führungskräften und High Potentials im Rahmen von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen
  • Coaching auf Senior Executive und Management-Ebene
  • Coaching und Beratung von Führungsteams
  • Konzeption (mit Fokus auf Setting und Dramaturgie) und Moderation von Großveranstaltungen
  • Vorträge zu ausgewählten Managementthemen

Meine Botschaft

Lebt und arbeitet nach dem Motto "love it, change it, or leave it".

Veränderungen – etwas zum Nachdenken:

Die Führungskraft von morgen wird an ihrer Fähigkeit gemessen, Veränderungsprozesse zu initiieren, die Mitarbeiter dafür zu begeistern und erfolgreich steuern zu können.

Einzelpersonen und Organisationen, die gut sind, reagieren richtig und schnell auf Veränderungen. Einzelpersonen und Organisationen, die exzellent sind, schaffen Veränderungen.

95% der Manager sagen das Richtige, weniger als 5% tun es auch.

Säen Sie nicht in unfruchtbaren Boden. Verwenden Sie im Rahmen von Veränderungsprozessen keine Energie auf ewige Nörgler, negative Stimmungsmacher und Zweifler. Verschwenden Sie keine Zeit damit, diese Leute von Ihrem Vorhaben zu überzeugen. Geben Sie ihnen nur einmal, aber ernsthaft, die Chance, dabei zu sein - und trennen Sie sich von ihnen, wenn dies erfolglos war. Konzentrieren Sie sich auf den Teil der Mannschaft, der mit Engagement dabei ist.

Widerstand gegen Veränderungen ist normal. Nicht Widerstand, sondern sein Ausbleiben gibt Anlass zur Sorge. Dann glaubt nämlich niemand ernsthaft an die Realisierung.

E-mailknieling@munichleadership.com